Berufunfähigkeitsversicherung für Schüler

Preisgekrönte Berufs­unfähigkeitsversicherung für Schüler


Berufsunfähigkeitsschutz für Schülerinnen und Schüler – ist das nicht zu früh?

Gerade Schülerinnen und Schüler haben in der Regel keinen gesetzlichen Schutz! Sie können aber leider genauso krank werden oder einen Unfall erleiden. Die Berufsunfähigkeit trifft dann meist nicht nur das Kind direkt, sondern auch die Eltern, die in vielen Fällen Betreuung und Pflege übernehmen. Die Arbeitszeit muss dadurch temporär oder in schweren Fällen dauerhaft reduziert werden. Eine private Absicherung kann die Folgen einer Berufsunfähigkeit abfangen. Und: Je früher ein Kind abgesichert ist, desto günstiger sind auch die Beiträge.

Geben Sie Ihrem Kind genau die Sicherheit, die für den weiteren Lebensweg am wichtigsten ist. Der beste Zeitpunkt dafür? Genau jetzt!

  • »Echter« Berufsunfähigkeitsschutz von Anfang an
    Absicherung bereits ab Alter 10 - mit einer monatlichen BU-Rente bis 1.500 €.
  • Faire und günstige Einstufung
    Schülerinnen und Schüler werden anhand ihres jeweiligen Schulzweigs besonders gut eingestuft. Zudem gilt: Je früher die Absicherung, desto günstiger. Profitieren Sie von dauerhaft günstigen Beiträgen für die Absicherung Ihres Kindes.
  • Dauerhaft günstige Beiträge
    Auch beim Wechsel in einen risikoreicheren Beruf wird die ursprüngliche Berufsgruppe beibehalten.
  • Beginner Bonus
    Bei Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit nach abgeschlossener Berufsausbildung/Studium ist eine Erhöhung der ursprünglichen BU-Rente um bis zu 1.500 € möglich!
  • Erhöhung der monatlichen Berufsunfähigkeitsrente
    Zusätzlich zum Beginner-Bonus kann der monatliche BU-Schutz bis zum Alter 50 um bis zu 1.000 € erhöht werden! Und das ohne erneute Gesundheitsprüfung. 

Unser Infofilm für Schüler



Digitale Vertragsverwaltung mit fin4u

Diesen Vertrag können Sie in fin4u verwalten.

Weitere Informationen


Was Sie zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung wissen sollten
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten.
#accordion-element---berufsunfaehigkeit---schueler
Sind Schülerinnen und Schüler gesetzlich abgesichert?
Gerade junge Leute stehen im Fall der Berufsunfähigkeit meist ohne gesetzlichen Schutz da. Die Folge: Wenn überhaupt, bekommt eine Schülerin bzw. ein Schüler eine Leistung aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Aber auch nur, wenn der Unfall während der Schule passiert. In der Freizeit und im Krankheitsfall hat eine Schülerin bzw. ein Schüler gar keinen Schutz. Die private Absicherung ist deshalb ein Muss!
#accordion-element---berufsunfaehigkeit---ursachen
Was sind die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit?

Ursachen Berufunsfähigkeit

Quelle: Alte Leipziger Gesamtbestand 01.2010-12.2022

Hätten Sie es gewusst? Die meisten Menschen werden heute aufgrund einer psychischen Erkrankung berufsunfähig. Erst danach folgen Krebserkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie Herz- und Gefäßerkrankungen als weitere Ursachen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Seite Berufsunfähigkeit Ursachen.


Wir bieten hervorragende und besonders kundenfreundliche Bedingungen

Sichern Sie Ihrem Kind einen Berufsunfähigkeitsschutz der Spitzenklasse. Stiftung Warentest bestätigt uns Top-Bedingungen am Markt für den Berufsunfähigkeitsschutz. Unsere über 90-jährige Erfahrung macht sich bezahlt!


Unsere Berufsunfähigkeits­versicherung ist preisgekrönt

Zahlreiche Ratings und Rankings bestätigen: Unser Berufsunfähigkeitsschutz ist erstklassig! 

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen!

Wie schnell es gehen kann, zeigt Ihnen dieses reale Beispiel.
19 JahRe
Berufsunfaehigkeitsversicherung für Schueler

Schüler (Oberstufe)

Der Schüler leidet unter einer psychischen Erkrankung. Zwischenzeitlich wurde eine Betreuung in allen Lebensbereichen per Gericht verfügt. Seine schulische Ausbildung kann er nicht fortsetzen.

BU-Rente:

900 €/mtl.

Im Leistungsfall müssen keine Beiträge gezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass die genannten Beiträge bei Neuabschlüssen abweichen können.Zuletzt gezahlter Beitrag:

55 €/mtl.

15 Jahre
Berufsunfaehigkeit fuer Schueler

Schüler (Realschule)

Nach einem Skiunfall und Sturz auf den Rücken erlitt der Schüler eine Fraktur der Wirbelsäule. Ein Schulbesuch war erst nach 1,5 Jahren mit schwierigem Behandlungsverlauf wieder möglich. 

BU-Rente:

750 €/mtl.

Im Leistungsfall müssen keine Beiträge gezahlt werden. Bitte beachten Sie, dass die genannten Beiträge bei Neuabschlüssen abweichen können.Zuletzt gezahlter Beitrag:

40 €/mtl. 


Sie wissen heute nicht, wie die Zukunft Ihres Kindes aussieht – müssen Sie auch nicht!

Denn unser Berufsunfähigkeitsschutz passt sich der Lebenssituation Ihres Kindes an: Bei Bedarf lässt sich der Schutz später ganz einfach ausbauen. Und das ohne erneute Gesundheitsprüfung. In den folgenden Lebenssituationen kann der Schutz angepasst werden:
  • Ohne besonderes Ereignis in den ersten fünf Jahren
    • Mindestens bis zum Alter 20
  • Ereignisbezogen während der Vertragslaufzeit bis Alter 50. Zum Beispiel bei:
    • Heirat, Geburt
    • Nachhaltiger Einkommenssteigerung
    • Abschluss einer Meisterprüfung etc.
  • "Beginner-Bonus" bei Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit im erlernten Beruf:
    • Erhöhung um 1.500 € mtl. möglich!
    • Bis zu 3.500 € Gesamtrente pro Monat
    • Die Höhe der BU-Rente muss natürlich finanziell angemessen sein.

Wir haben die passende Berufsunfähigkeits­versicherung für Ihr Kind. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Übrigens: Sie können unseren günstigen Berufsunfähigkeitsschutz auch mit einer ausgezeichneten Altersvorsorge kombinieren. Dann profitiert Ihr Kind gleich doppelt.