Berufsunfaehigkeit

Berufs­unfähigkeits­versicherung

Preisgekrönter BU-Schutz. Weil Sie es sich wert sind.

Ihre Arbeitskraft ist Ihr größtes Vermögen.

Sie haben Ihre beruflichen Ziele erreicht oder sind auf dem besten Weg dorthin? Dann denken Sie auch daran, dass Ihre Arbeitskraft ein zerbrechliches Kapital ist.

Jeder Vierte wird im Laufe des Arbeitslebens laut DAV 2021I berufsunfähig. Im Falle eines Falles ist von der Deutschen Rentenversicherung wenig bis nichts zu erwarten. Nehmen Sie auf der sicheren Seite Platz - mit unserer preisgekrönten Berufsunfähigkeitsversicherung.


Ihre Vorteile mit unserer erstklassigen Berufsunfähigkeits­versicherung

  • Kostenfreie Option: Ausbau- und Nachversicherungsgarantie
    Erhöhen Sie den Versicherungsschutz bis Alter 50 ohne erneute Risikoprüfung.
  • Beginner-Bonus für Berufseinsteiger 
    Erhöhung der ursprünglichen mtl. BU-Rente um bis zu 1.500 € möglich!
  • Faire Einstufung
    Ihr Berufsbild wird individuell bewertet. Weitere Faktoren, wie z.B. Ihre Qualifikation, wirken sich positiv auf Ihren Beitrag aus.
  • Soforthilfe bei Krebs
    15 Monate Sofort-Rente bei Krebs, maximal bis zum Vertragsende. 
  • Freie Arztwahl
    Arztwahl ist Vertrauenssache. Wir vertrauen Ihnen und Ihrer Wahl.
  • Servicegarantie inklusive
    Im Ernstfall prüfen wir Ihre Unterlagen innerhalb von 10 Arbeitstagen.
  • Verlängerungsoption bei Erhöhung der Regelaltersgrenze
    Bei Gesetzesänderung kann Ihr BU-Schutz verlängert werden und zwar ohne erneute Risikoprüfung!
  • Abstrakte Verweisung ausgeschlossen
    Sie werden im Falle des Falles nicht auf einen anderen Beruf verwiesen, den Sie noch ausüben könnten.

Infofilm



Digitale Vertragsverwaltung mit fin4u

Diesen Vertrag können Sie in fin4u verwalten.

Weitere Informationen


Zusätzliche Leistungen der Alte Leipziger Berufsunfähigkeits­versicherung

Mann sitzt im Büro mit Krone auf dem Kopf

Was ist eine Berufsu­n­fähigkeits­versicherung?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Sie finanziell ab, wenn Sie Ihren Beruf durch eine Krankheit oder einen Unfall für eine längere Zeit oder sogar dauerhaft nicht mehr ausüben können.

Sie ist die wichtigste Absicherung für Ihre Arbeitskraft.

 

Für wen ist eine Berufsunfähigkeits­versicherung sinnvoll?

Grundsätzlich ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für jeden Arbeitnehmer und vor allem Selbständigen sinnvoll, da im Falle des Falles von der Deutschen Rentenversicherung wenig bis gar nichts zu erwarten ist (siehe Frage „Habe ich Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente?“).

Aber nicht nur für Arbeitnehmer ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll, sondern auch für die, die ihr Arbeitsleben noch vor sich haben – Schüler und Studenten. Früh abschließen lohnt sich immer, so sichern Sie sich Ihren aktuellen Gesundheitszustand und günstigere Beiträge.

 

Wir haben die passende Berufsunfähigkeits­versicherung für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Unsere Berufsunfähigkeits­versicherung ist preisgekrönt

Zahlreiche Ratings und Rankings bestätigen: Unser Berufsunfähigkeitsschutz ist erstklassig! 

So viel kostet unser preisgekrönter Schutz!

Cyber bau

Bauingenieur

BU-Rente:

1.000 €/mtl.

Beitrag:

28,09 €/mtl.

z.B. für eine 28-jährige Person
Berufsunfaehigkeit fuer Schueler

Schüler, gymnasiale Oberstufe

BU-Rente:

750 €/mtl.

Beitrag:

27,62 €/mtl.

z.B. für eine 15-jährige Person
Berufsunfaehigkeitsversicherung Studenten

BWL-Studentin

BU-Rente:

1.000 €/mtl.

Beitrag:

29,66 €/mtl.

z.B. für eine 20-jährige Person

Schlussalter 65 Jahre; Überschussverwendung: Beitragsverrechnung (Leistungen aus Überschüssen - Überschusssätze 2023 können nicht garantiert werden. Sie sind trotz der exakten Darstellung nur als unverbindliches Beispiel anzusehen; ohne Leistung bei Arbeitsunfähigkeit

Was Sie zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung wissen sollten
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten.
#accordion-element---berufsunfaehigkeit---gesetzlicher-schutz
Warum reicht der gesetzliche Schutz nicht aus?

Die Deutsche Rentenversicherung unterscheidet zwischen voller und halber Erwerbsminderungsrente. Bei der Überprüfung reicht es aus, dass Sie theoretisch noch arbeiten könnten, auch wenn Ihnen kein freier Arbeitsplatz zur Verfügung steht.

Halbe Erwerbsminderungsrente:

Diese erhalten Sie, wenn Sie noch 3 aber keine 6 Stunden am Tag arbeiten können. Die Höhe beträgt in der Regel etwa 15 bis 19 % Ihres Bruttoeinkommens.

Volle Erwerbsminderungsrente:

Diese erhalten Sie, wenn Sie weniger als 3 Stunden am Tag arbeiten können. Doch Achtung: Die Höhe beträgt in der Regel nur etwa 30 bis 38 % Ihres Bruttoeinkommens.

#accordion-element---berufsunfaehigkeit---anspruch-gesetzlicher-schutz
Habe ich Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente?

Die folgenden Gruppen sind oft überhaupt nicht gesetzlich abgesichert. Eine private Absicherung ist deshalb ein MUSS!

Selbständige 

Sie zahlen freiwillig in die Rentenkasse ein? Leider bedeutet das nicht, dass Sie damit abgesichert sind. Ein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente besteht nämlich nur, wenn vor dem 1. Januar 1984 fünf Beitragsjahre liegen und danach Monat für Monat lückenlos Beiträge gezahlt werden.

Berufsanfänger

Haben Sie noch keine fünf Beitragsjahre in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt, erhalten Sie meist keine gesetzliche Erwerbsminderungsrente.

Schüler und Studenten

Wenn überhaupt, bekommen Sie eine Leistung aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Aber auch nur, wenn der Unfall während der Schule oder des Studiums passiert.

#accordion-element---berufsunfaehigkeit---kosten
Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sind von mehreren Faktoren abhängig. Dazu gehört unter anderem Ihr aktueller Beruf, die Höhe Ihrer gewünschten BU-Rente und Ihr Alter. Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit unseren Experten auf. Sie beraten Sie gerne, damit Sie die optimale Absicherung für Ihre Arbeitskraft abschließen können.
#accordion-element---berufsunfaehigkeit---hoehe
Wie hoch sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden?

Das ist eine sehr individuelle Entscheidung. Dafür sollten Sie zunächst die Höhe Ihrer gesetzlichen Absicherung kennen. Mit unserem Rentenschätzer können Sie die Höhe Ihrer gesetzlichen Rentenansprüche bei Erwerbsminderung ermitteln. 

Wenn Sie im Fall der Fälle keine finanziellen Einbußen in Kauf nehmen möchten, sollte die gesetzliche Leistung zusammen mit der abzuschließenden BU-Rente Ihr aktuelles Nettoeinkommen ergeben.

Durch unsere Erhöhungs- und Nachversicherungsmöglichkeiten können Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung nachträglich an Ihr steigendes Einkommen anpassen.

#accordion-element---berufsunfaehigkeit---vorerkrankungen
Beeinflussen Vorerkrankungen den Abschluss eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Beantragen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung, prüfen wir Ihre angegebenen Vorerkrankungen, da sie das Risiko berufsunfähig zu werden beeinflussen. Gerne können Sie hier eine Voranfrage bei unseren Gesellschaftsärzten stellen.
#accordion-element---berufsunfaehigkeit---dynamik
Wie funktioniert die Dynamik bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
Der Beitrag für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung wächst jährlich um den vereinbarten Prozentsatz. Damit passt sich die Absicherung den steigenden Lebenshaltungskosten und Ihrem Einkommen an. Entscheiden Sie Jahr für Jahr, ob Sie die Dynamik annehmen oder nicht. Dieser Anspruch bleibt während der gesamten Vertragslaufzeit erhalten, egal wie oft Sie die Dynamikanpassung ablehnen.
#accordion-element---berufsunfaehigkeit---alter
Bis zu welchem Alter brauche ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wir empfehlen eine Absicherung bis zum Alter 67. Manche Berufe sind jedoch nur bis zum Alter 65, 63 bzw. 55 versicherbar. Für einzelne Berufe können wir aufgrund des hohen Risikos leider keine Berufsunfähigkeitsabsicherung anbieten. Eine Grundfähigkeitsversicherung kann in diesen Fällen eine gute Alternative sein.
#accordion-element---berufsunfaehigkeit---rentenbezug
Zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung auch bei Rentenbezug?
Sie erhalten Ihre monatliche BU-Leistung bis zum vereinbarten Zeitpunkt, z.B. bis 67. Die BU-Rente wird dabei nicht auf andere Rentenzahlungen angerechnet. Wenn Sie eine gesetzliche Alters- oder Erwerbsminderungsrente erhalten, bekommen Sie Ihre BU-Leistung zusätzlich in voller Höhe ausbezahlt.
#accordion-element---berufsunfaehigkeit---schwangerschaft
Was muss ich bei Schwangerschaft oder Elternzeit bei meiner Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?
Während einer Schwangerschaft oder in Elternzeit ändert sich nichts an Ihrem Berufsunfähigkeitsschutz. Wenn Sie in dieser Zeit berufsunfähig werden, prüfen wir die vor dieser Zeit tatsächlich ausgeübte berufliche Tätigkeit.
#accordion-element---berufsunfaehigkeit---wettbewerbervergleich---tabelle
Wie gut ist die Berufsunfähigkeitsversicherung der Alte Leipziger im Vergleich zu anderen Anbietern?
Auszug aus unseren Tarifmerkmalen
Alte Leipziger
Allianz AXA Generali Deutschland Zurich  Deutscher Herold
Tarif
Bedingungen Stand
SecurAL (BV 10)
01/2021

SBU Plus
12/2020

SBU
04/2021

SBU Comfort
07/2020
SBU
01/2021
Wie lange wird nach Ausscheiden aus dem Beruf auf die abstrakte Verweisung verzichtet?
Dauerhaft Dauerhaft Dauerhaft             

5 Jahre

 Dauerhaft
Wie oft kann einer vereinbarten Dynamik hintereinander widersprochen werden?
Beliebig oft
Beliebig oft
Beliebig oft Zweimal  Zweimal
Rechtsanspruch des Kunden auf Überprüfung des Beitrags nach einem Berufswechsel?
Ja Ja Ja (Student + Azubi) Nein  Nein
Testergebnisse von Rating-Agenturen
 
Morgen & Morgen BU-Rating 2021
Seit Beginn in 1996 immer Höchstbewertung?
5 Sterne/Ja 5 Sterne/Nein 5 Sterne/Ja 5 Sterne/Nein  5 Sterne/Ja
PremiumCircle: Alle Mindestleistungskriterien erfüllt?/Erfüllungsgrad?
Ja/50%
Nein/41%
Nein/46%
Nein/36%  Nein/44%
Stiftung Warentest BU-Rating (FINANZtest 05/2021)
SEHR GUT (0,9)
SEHR GUT (1,0)
SEHR GUT (1,2)
SEHR GUT (0,9)
 GUT (1,6)
  • Quellen: Bedingungen der Gesellschaften, Recherche Alte Leipziger

Wir haben die passende Berufsunfähigkeits­versicherung für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Mann mit Klebezettel auf Stirn

Grundfähigkeitsversicherung

Ob im Alltag oder Beruf, schützen Sie Ihre wertvollen Fähigkeiten individuell und passgenau.
Jetzt informieren
Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten

Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten

Im Studium haben Sie noch keinen gesetzlichen Schutz - denken Sie daher rechtzeitig an Ihre Absicherung.

Jetzt informieren
Berufunfähigkeitsversicherung für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – auch Schülerinnen und Schüler. Frühzeitig absichern lohnt sich.
Jetzt informieren