Ein Haus ist eine wertvolle Investition und oft Teil der eigenen Altersvorsorge. Umso wichtiger ist der richtige Schutz, denn bei Schäden durch z. B. Feuer oder Leitungswasser und auch durch die Naturgefahren wie Starkregen, Sturm oder Hagel ist es mit ein paar Hundert Euro selten getan. Gut, wenn man den innovativen comfort-Schutz der Alte Leipziger hat, denn dieser bietet Ihnen einzigartige Leistungen.
Günstige Grundabsicherung
Mehr als ein Standardschutz
Rundum-sorglos-Variante
E-Ladestationen (Wallboxen) für E-Autos
Es handelt sich lediglich um eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Versicherungsschutzes geht ausschließlich aus den für diesen Vertrag vereinbarten Versicherungsbedingungen hervor.
Hier können Sie sich den detaillierten Produktvergleich für die Wohngebäudeversicherung anschauen.
Optionaler Zusatzschutz
Diese schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Schadens und damit gegen einen möglichen Ruin, denn eine eigene Immobilie ist häufig auch in die private Altersvorsorge mit eingeplant.
In der Wohngebäudeversicherung können folgende Gefahren abgesichert werden:
Teil- oder Totalschäden am versicherten Objekt, dazu gehören
Der comfort-Schutz #selbermacher bietet das beste Produkt zum günstigen Preis. Besonderheit: Die vereinbarte Selbstbeteiligung von 600 EUR entfällt komplett, wenn im Schadenfall mindestens zwei Gewerke (z.B. Streichen und Tapezieren) in vollem Umfang selbst durchgeführt werden. Für die erbrachten Eigenleistungen kommt die Alte Leipziger fair und unkompliziert auf.
Beispiel: Nach einem Leitungswasserschaden müssen Sie das Badezimmer streichen.
In diesem Fall entscheiden Sie sich dafür, die notwendigen Vorbereitungsarbeiten nach der Reparatur, wie z.B. das Abkleben von Armaturen und Fenster, selbst durchzuführen. Außerdem übernehmen Sie das Streichen der Wände & Decke. Die Reparatur des Schadens, inkl. der dazu notwendigen Vorbereitungen wie Fliesen abschlagen, werden von einem Fachunternehmen durchgeführt und auch von der Versicherung im Rahmen der Bedingungen gezahlt. Für die geplante Eigenleistung erhalten Sie:
Das macht in Summe: 660 €, die Sie unbürokratisch von der Versicherung erstattet bekommen. Zum Nachweis der durchgeführten Eigenleistungen sind Fotos ausreichend!
Beispiel: Ein Sturm hat so stark gewütet, dass zwei Bäume im Garten entwurzelt wurden.
Einer der Bäume stürzte dabei auf Ihr Gebäude und beschädigte es. Beide Bäume liegen nun entwurzelt neben im Garten. Im Rahmen des #selbermacher sparen Sie die Selbstbeteiligung in Höhe von 600 €, wenn Sie die Aufräumarbeiten der Bäume selbst übernehmen. In diesem Fall müssen Sie keine weiteren Arbeiten durchführen. Zusätzlich erstattet die Alte Leipziger folgende Kosten unkompliziert und fair:
Das sind insgesamt 150,- €.
Und wenn Sie einen Holzofen oder Kamin besitzen, können Sie das Holz natürlich auch für den nächsten Winter behalten oder Sie geben es an Freunde und Bekannte weiter.
Beispiel: Es hat zum Glück nicht wirklich gebrannt, aber Sie haben einen Seng- und Schmorschaden im Wohnzimmer.
Sie haben sich im Wohnzimmer einen offenen Kamin eingerichtet. Gerade in der kalten Jahreszeit ist so etwas sehr gemütlich, lässt einen das kalte, nasse Wetter vergessen und ist zudem nachhaltig.
So ein offener Kamin hat auch seine Tücken, deswegen sind Sie immer aufmerksam und verantwortungsbewusst, trotzdem passiert es: Während Sie kurz in die Waschküche gehen, um die Waschmaschine anzustellen, kullert trotz Schutzvorrichtung ein größeres Stück brennende Glut aus dem Brandplatz und macht an der nahegelegenen Wand halt. Die Tapete wird angesengt, Sie bemerken es auf dem Weg zurück und löschen das Stück Glut mit Wasser.
Im Rahmen des #selbermacher fällt keine Selbstbeteiligung an, wenn Sie als Vorbereitungsarbeiten die alte beschädigte Tapete selbst entfernen und die Oberfläche der Wand grundieren, sowie die neue Tapete anbringen. Sie erhalten zusätzlich folgende Kosten von der Alte Leipziger unkompliziert und fair erstattet:
Das sind insgesamt 490 €, die Sie von der Versicherung für die geleistete Tapezierarbeit erhalten. Und zusätzlich haben Sie sich noch die Selbstbeteiligung in Höhe von 600 € gespart.
Beispiel: Aufgrund eines Hagelschadens müssen Ihre Rollläden ausgetauscht werden.
Zum Glück können die Rollläden einfach ausgetauscht werden und es ist nicht notwendig, die Wand bzw. Tapete zu reparieren. Daher ist keine Eigenleistung gemäß des Leistungskatalogs möglich, also müssen Sie nichts machen, außer den Schaden zu melden. Es fällt keine Selbstbeteiligung an.
Beispiel: Ein Sturm bläst Ziegel vom Dach.
Das ist ganz klar ein Fall für den Dachdecker - selbstverständlich übernimmt die Versicherung die Kosten. Da Sie den Schaden schnell behoben haben, sind auch keine Folgeschäden, z. B. feuchte Decken, aufgetreten. Auch hier fällt daher für Sie keine Eigenleistung gemäß des Leistungskatalogs an, also auch keine Selbstbeteiligung.
Sie sind gelernter Dachdecker, Zimmerer oder Ähnliches? Wenn Sie möchten, können Sie im Rahmen des #selbermachers Ihr Dach reparieren. Selbstverständlich erhalten Sie in Abstimmung mit unserer Schadenabteilung dann ebenso eine individuell festgelegte Entlohnung für Materialkosten und Arbeitszeit.
Stellen Sie sich vor, während Ihres Sommerurlaubs fällt durch einen technischen Defekt Ihre Bewässerungsanlage aus. Ihre geliebten Gartenpflanzen vertrocknen. In diesem Fall erhalten Sie von uns bis zu 2.500 € für die Neubepflanzung Ihres Gartens. Und noch einmal bis zu 500 €, wenn Sie den Schadenfall nutzen und Ihren Garten nachhaltig umgestalten – z. B. durch den Rückbau eines Steingartens oder die Anlage einer Bienenwiese.
Darüber hinaus leistet das Paket in vielen weiteren Fällen wie zum Beispiel:
Wem ist das noch nicht passiert? Sie verlassen in Gedanken Ihr Haus und haben vergessen Ihren Schlüssel mitzunehmen. In diesem Fall organisieren wir den Schlüsseldienst und übernehmen die Kosten für das Öffnen der Wohnungstür (bis 500€).
In unserem Haus- und Wohnungsschutzbrief sind noch viele weitere Leistungen (Kostenübernahme jeweils bis 500€) abgesichert wie z. B. die Schädlingsbekämpfung, die Entfernung von Wespen-, Hornissen- und Bienennestern und ein Notdienst bei Ausfall der Heizung.
Im Notfall erhalten Sie die benötigte Hilfe rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, schnell und unbürokratisch.
Durch einen Sturm wird das Dach Ihres Hauses beschädigt. Regen dringt ein und richtet weitere Schäden an.
Nach einem Leitungswasserschaden ist Ihr Haus unbewohnbar.Für die Dauer der Reparaturarbeiten müssen Sie in einem Hotel übernachten.
Durch eine geplatzte Wasserleitung steht Ihr Keller unter Wasser. Die Feuerwehr muss den Keller leer pumpen und die Räume müssen getrocknet werden.