Was tun bei Unwetterschäden?

Gewitter, Starkregen, oder Hagel - der Sommer hat auch stürmische Seiten. Wenn nach einem Unwetter viele unserer Kunden betroffen sind, nehmen wir mit vereinten Kräften Ihre zahlreichen Schadenmeldungen entgegen und stimmen das weitere Vorgehen mit Ihnen ab.

Sofern es zu Hagelschäden an Fahrzeugen kommt, verschließen Sie Glasschäden möglichst provisorisch. Wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Besichtigung Ihres Fahrzeuges. Nutzen Sie möglichst die Online-Schadenmeldung und geben Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Terminvereinbarung bekannt. 

Schadenaufnahme/Belege

  • Bitte dokumentieren Sie Ihren Schaden bestmöglich (mit Fotos).
  • Halten Sie Ihre Anschaffungsbelege, sofern noch vorhanden, bereit.
  • Um den Zeitraum bis zu einer eventuell erforderlichen Besichtigung zu überbrücken, können Sie eigenverantwortlich handeln. Diesbezüglich verwendetes Material wird nach Vorlage von Belegen erstattet. Eigenleistungen regulieren wir unbürokratisch. Reichen Sie uns Ihre Aufstellung ein.

Kontaktmöglichkeiten

Unsere Schadenhotlines stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung:
  • Gebäude- & Hausratversicherung
    • 06171 66 - 1415
  • Fahrzeuge (auch Schutzbrief)
    • 06171 66 - 1416
  • Haftpflicht
    • 06171 66 - 1414
  • Reise & Freizeit
    • 06171 66 - 2015
  • Unfall
    • 06171 66 - 1366

Schaden online melden

Wohngebäude

Melden Sie Ihren Schaden am Wohngebäude jetzt online.

Schaden melden

Hausrat

Melden Sie Ihren Schaden an Ihrem Hausrat jetzt online.

Schaden melden

Auto

Melden Sie Ihren Schaden an Ihrem Auto jetzt online.

Schaden melden

fin4u

Sie können Ihren Schaden auch ganz einfach über die fin4u-App melden.

Info's zu fin4