Hundehaftpflicht im Vergleich

Top Versicherungsschutz für Sie & Ihren Hund finden

Das Wichtigste zum Versicherungsvergleich einer Hundehaftpflicht

  • Versicherungsschutz: Passiert Ihrem Hund ein „Missgeschick“   und Dritte kommen zu Schaden, sichert Sie die Hundehaftpflichtversicherung ab. Der Versicherungsschutz umfasst Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
  • Versicherungspflicht: In einigen Bundesländern in Deutschland besteht Versicherungspflicht für Hundehalter. Das bedeutet, Sie müssen eine Hundehaftpflicht für Ihren Vierbeiner abschließen. Ein Versicherungsvergleich ist deshalb sinnvoll.
  • Vergleich: Eine teure Hundehaftpflicht ist nicht automatisch die beste. Der Vergleich der Tarife und Versicherer von Haftpflichtversicherungen für Hunde kann sich lohnen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die Hundeversicherung zu finden.
  • Abschluss: Sie können Ihren individuellen Beitrag zur Hundehaftpflichtversicherung der Alte Leipziger direkt online berechnen und die Versicherung abschließen.

Lesedauer ca. 5 Minuten

Sie möchten direkt eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen? Kein Problem!

Die Tarife der Alte Leipziger Hunde­haftpflicht im Vergleich

Wie unterscheiden sich die Tarife der Hundehaftpflicht voneinander?

Die beiden Tarife der Hundehalter-Haftpflicht der Alte Leipziger unterscheiden sich im Wesentlichen in der Höhe der Deckungssumme. Der classic-Tarif der Versicherung sichert Sie für Schäden bis zu 10 Mio. € ab, der comfort-Tarif für bis zu 20 Mio. €. Zudem sind für manche Schadensfälle in der Hundehaftpflicht  unterschiedliche Leistungsgrenzen festgelegt. Beispielsweise werden im classic-Tarif der Versicherung bis zu 3.000 € der Tierpensionskosten aufgrund eines Unfalls des Hundebesitzers übernommen, im comfort-Tarif bis zu 5.000 €.

Der comfort-Tarif bietet außerdem Versicherungsschutz für besondere Fälle, die im classic-Tarif nicht abgedeckt sind:

  • Rechtsschutz in der Forderungsausfalldeckung, falls Anwalts- und Gerichtskosten entstehen
  • Best-Leistungs-Garantie, um Ihnen den besten Versicherungsschutz zu bieten
  • Mietsachschäden an gemieteten Schiffskabinen sowie beweglichen Sachen in Schiffskabinen und Schlafwagenabteilen

Einen detaillierten Vergleich aller Leistungen der Hundehaftpflicht können Sie sich in unserer Kurzübersicht anschauen.

Tarifvergleich der Hundehaftpflichtversicherung 

Bitte beachten Sie: Der rechtsverbindliche Versicherungsschutz ergibt sich ausschließlich aus den vereinbarten Bedingungen des Vertrags.

 

Was versichert eine Hundehaftpflicht?

Wer selbst einen Hund hat, weiß, wie schnell kleine Missgeschicke passieren können. Auch der wohlerzogenste Vierbeiner kann einen Schaden verursachen, denn meistens steckt keine böse Absicht dahinter. Daher ist die Hundehaftpflicht eine wichtige Versicherung für Hundehalter.

Im Versicherungsschutz der Hundehaftpflichtversicherung der Alte Leipziger sind unter anderem nachfolgende Leistungen enthalten. Zusätzlich zu diesen Leistungen bietet die Hundehaftpflichtversicherung der Alte Leipziger Versicherungsschutz bei vielen weiteren Schadensfällen und Situationen. Alle Leistungen finden Sie im Detail auf unserer Produktseite der Hundehalter-Haftpflichtversicherung.

GrafikWas versichert eine Hundehaftpflicht: Sachschäden, Personenschäden, Schutz im Ausland, Hüten durch Dritte und Vermögensschäden.

Personenschäden

Die Versicherung übernimmt die Kosten, wenn der Hund eine Person verletzt. Das kann beispielsweise durch einen Biss oder einen durch den Hund verursachten Verkehrsunfall passieren.

Sachschäden

Schäden an Gegenständen, die der Hund verursacht, sind ebenfalls abgesichert. Beispiele dafür sind zerstörte Möbel oder Kleidung wie Schuhe von Dritten.

Vermögensschäden

Entsteht einem Dritten durch den Hund ein finanzieller Nachteil, beispielsweise durch Verdienstausfall nach einem Unfall, wird dieser Schaden ebenfalls durch die Versicherung abgedeckt.

Hüten durch Dritte

Der Versicherungsschutz gilt auch für Freunde und Familie, die auf Ihren Hund aufpassen.

Schäden an Mietobjekten (Mietsachschäden)

In der Regel umfassen die Tarife der Hundehaftpflicht auch Schäden an gemieteten Wohnungen oder Ferienunterkünften, etwa durch Kratzer oder Verunreinigungen. Diese Art von Schäden werden in der Hundehaftpflicht als Mietsachschäden aufgeführt.

Schutz im Ausland

Wer seinen Hund gerne mit in den Urlaub nimmt, ist über die Hundehaftpflichtversicherung der Alte Leipziger auch im Ausland abgesichert.

Besondere Situationen

Wir decken Schäden ab, die während der Teilnahme an Hundeschulen, Hundesport oder öffentlichen Veranstaltungen entstehen.

Was kostet eine Hundehalterhaftpflicht?

In manchen Bundesländern besteht Versicherungspflicht

Je nachdem, in welchem Bundesland Sie wohnen, ist eine Hunde­haftpflicht­­versicherung für Hundehalter Pflicht. In sechs Bundesländer besteht ausnahmslos Versicherungspflicht, in anderen nur für bestimmte Hunde – etwa für Listenhunde, verhaltensauffällige Tiere oder Hunde ab einer bestimmten Größe oder einem bestimmten Gewicht.

  • Pflicht für alle Hunde: Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
  • Pflicht für bestimmte Hunde: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
  • Keine Versicherungspflicht: Mecklenburg-Vorpommern

Unser Tipp: Wenn Sie mit Ihrem Hund außerhalb Deutschlands in den Urlaub fahren möchten, sollten Sie die Regelungen des Urlaubsziels beachten. Dort kann eine Versicherungspflicht bestehen.

Worauf sollte man beim Vergleich von Hundehaftpflichtversicherungen achten

Beim Vergleich von Hundehaftpflichtversicherungen sollten Sie auf mehrere Aspekte achten, um die passende Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden:
  • Deckungssumme: Achten Sie darauf, dass die Hundehaftpflicht, die bei Ihrem Vergleich in die engere Wahl kommt, eine ausreichend hohe Deckungssumme bietet. Optimal sind mindestens 5 bis 10 Mio. €. Der classic-Tarif der Hundehaftpflicht der Alte Leipziger bietet Ihnen eine Deckungssumme von 10 Mio. €, der comfort-Tarif sogar 20 Mio. €.

  • Vermögensschäden: Prüfen Sie, welche Schadensarten abgedeckt sind. Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden sollten Standard sein. Vereinzelt gibt es noch Tarife, die eine geringe Versicherungssumme für Vermögensschäden beinhalten. Doch gerade diese Schäden können für langfristige, hohe Kosten sorgen. Die Hundehaftpflicht der Alte Leipziger deckt auch Vermögensschäden umfangreich ab.

  • Selbstbeteiligung: Einige Tarife verlangen eine Selbstbeteiligung pro Schadensfall. Überlegen Sie, ob Sie im Vergleich günstigere Beiträge für die Hundehaftpflicht zahlen möchten, dafür jedoch bei jedem Schadensfall einen Eigenanteil leisten müssen, oder ob sich ein etwas höherer Beitrag ohne Selbstbeteiligung für Sie lohnt. Bei der Hundehalter-Haftpflicht der Alte Leipziger können Sie entweder eine Selbstbeteiligung von 150 €, 300 €, 500 € oder 1.000 € wählen oder die Hundehaftpflicht ohne Selbstbeteiligung  abschließen.
  • Leistungsumfang: Extras wie Mietsachschäden oder die Teilnahme an Hundesport sollten berücksichtigt werden, wenn diese Leistungen für Sie relevant sind. Zusatzleistungen wie die Best-Leistungs-Garantie oder eine Forderungsausfalldeckung können den Schutz deutlich erweitern. Überlegen Sie sich, welche Leistungen für Sie und Ihren Hund wichtig sind, und wählen Sie basierend darauf die beste Hundehaftpflichtversicherung für sich. 
  • Führen ohne Leine: Eine gute Haftpflichtversicherung für Hunde verhängt keinen Leinenzwang. Beim Vergleich sollten Sie daher darauf achten, dass Schäden auch dann abgesichert sind, wenn der Hund ohne Leine läuft. Dieser Schutz gilt in der Regel auch dann, wenn Sie sich mit Ihrem Vierbeiner in öffentlichen Bereichen mit Leinenpflicht  bewegen. Wir bieten Ihrem Hund Freiraum und versichern Sie auch dann, wenn Ihr Vierbeiner ohne Leine läuft.
  • Ausschlüsse: Lesen Sie das Kleingedruckte, um zu sehen, welche Schäden ausgeschlossen sind, z. B. durch berufliche Nutzung des Hundes oder Vermögensschäden.
  • Kosten: Vergleichen Sie die Beiträge für Haftpflichtversicherungen für Hunde und prüfen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein günstiger Tarif ist nicht immer der beste, wenn wichtige Leistungen fehlen. Die Hundehalter-Haftpflicht der Alte Leipziger bietet Ihnen einen ausgezeichneten Schutz zum top Preis. Beispielsweise zahlen Sie für einen Labrador Retriever bei uns im Vergleich zu anderen Hundehaftpflichtversicherungen bis zu einem Drittel weniger pro Monat.Versicherungsnehmer 40 Jahre (22.05.1984), 1 Hund (Labrador Retriever), Jahresbeitrag inkl. Versicherungssteuer, Zahlweise jährlich, Keine Vorschäden, Ohne Selbstbeteiligung, Stand der Berechnung 22.05.2024

Welche Hundehaftpflichtversicherung ist die beste?

Welcher Tarif der Hundehaftpflichtversicherung für Sie der Beste ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ist Ihr Hund beispielsweise eher der gemütliche Typ, ist ein Versicherungsschutz für Hundesport oder Hundeschauen weniger relevant für Sie. Besuchen Sie jedoch beispielsweise im Urlaub regelmäßig diverse Hundestrände in Belgien und den Niederlanden, ist ein Auslandsschutz, der mindestens für Europa gilt, ein wichtiger Punkt in Ihrer Hundeversicherung.

Wir von der Alte Leipziger bieten einen Rundum-Versicherungsschutz, der Sie und Ihren Vierbeiner in vielen Situationen absichert: im Alltag, im Urlaub, bei besonderen Veranstaltungen und auch dann, wenn der junge Vierbeiner noch zur Hundeschule geht und sich dort austobt. Für uns ist es wichtig, dass Sie flexibel sind und nicht im Vorfeld schon entscheiden müssen, ob Ihr Hund später mal ein Star im Agility-Training wird. Wir bieten Ihnen von Beginn an einen umfangreichen Versicherungsschutz, der viele potenzielle Gefahren und Schadensfälle abdeckt.

Wann braucht man keine Hundehaftpflichtversicherung?

Wenn Sie keinen eigenen Hund haben, aber immer mal wieder auf den Vierbeiner von Freunden oder der Familie aufpassen, kann eine eigene Tierhalterhaftpflichtversicherung trotzdem sinnvoll sein. Als sogenannte Tieraufseherin oder Tieraufseher (§ 834 BGB) haften Sie grundsätzlich für Schäden, die durch den Hund entstehen.

Ist der Hund über eine Hundeversicherung des Hundehalters abgesichert, greift diese in der Regel und übernimmt den Schaden. Selbst wenn kein Versicherungsschutz für den Vierbeiner abgeschlossen wurde, kann das Hüten fremder Hunde über Ihre eigene Privathaftpflichtversicherung versichert sein – vorausgesetzt, Ihr Tarif enthält eine entsprechende Klausel. Achten Sie insbesondere bei älteren oder einfachen Tarifen darauf, ob diese Leistung enthalten ist. Manche Anbieter unterscheiden zudem zwischen gelegentlichem und regelmäßigem Hüten.

Typische Schadensfälle in der Hundehaftpflichtversicherung

Nicht immer sauber

Im Urlaub: Eigentlich ist der Hund stubenrein. Doch dann passiert ein Missgeschick und der Teppich der Ferienwohnung ist ruiniert

Im Straßenverkehr

Der Hund büxt aus und rennt über die Straße. Ein Auto weicht aus und touchiert ein anderes parkendes Auto.

Besuch bei Freunden

Der aufgeregte Hund schnappt sich ein auf dem Couch-Tisch liegendes Handy und kaut darauf herum.

So finden Sie die beste Hundehaftpflicht für Ihren Vierbeiner

Um die beste Hundehaftpflichtversicherung für Sie und Ihren Vierbeiner zu finden, ist ein Versicherungsvergleich ein guter Weg. Eine Hundehaftpflicht kann je nach Versicherer unterschiedliche Schadensfälle abdecken. Daher ist es wichtig, neben den Kosten vor allem die Leistungen und die Deckungssumme der Versicherungen zu vergleichen. Überlegen Sie sich, welche möglichen Schäden abgedeckt sein sollen und wählen Sie daraufhin die für Sie beste Hundehaftpflicht im Preis-Leistungs-Vergleich aus.

Vorsicht: Sparen Sie nicht am falschen Ende. Jeder Hund kann einen Schaden verursachen, auch wenn Ihr Vierbeiner sehr gut hört und immer ein freundliches Verhalten zeigt. Der Vierbeiner kann sich z. B. erschrecken, wenn im Straßenverkehr plötzlich jemand laut hupt oder den Motor aufheulen lässt. Ihr Hund springt zur Seite und bringt einen Fahrradfahrer zu Fall. Dadurch können viele verschiedene Schadensarten entstehen:

  • ein Sachschaden am Fahrrad und dem Laptop im Rucksack
  • ein Personenschaden, da sich der Fahrradfahrer verletzt hat
  • ein Vermögensschaden, da der Fahrradfahrer selbstständig ist und mehrere Wochen nicht arbeiten kann

Ist ein Auto in den Unfall, den Ihr Hund verursacht hat,  verwickelt und es läuft Benzin in den Straßengraben, können Kosten für einen Umweltschaden auf Sie zu kommen. Eine kleine Reaktion des Vierbeiners kann also große Auswirkungen haben. Daher ist der Versicherungsschutz der Hundehaftpflicht der Alte Leipziger auf viele Situationen ausgerichtet, die schnell passieren und große finanzielle Belastungen für Sie bedeuten können. Uns liegt Ihr Rundum-Schutz am Herzen.

 
Hundehalter-Haftpflicht - Hund begrüßt sein Frauchen mit schleckender Zunge

Was kostet eine Hundehalterhaftpflicht?