
Die Alte Leipziger Pensionsmanagement GmbH bringt Sie weiter!
Mit über 40 Jahren Erfahrung und hochqualifizierten Experten bieten wir Ihnen Unterstützung rund um die betriebliche Altersversorgung (bAV).Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen der bAV. Für Ihr Unternehmen übernehmen wir sowohl aktuarielle und versicherungsmathematische Tätigkeiten als auch die Verwaltung von Unterstützungskassen.
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vertrauen seit Jahrzehnten auf unsere fachliche Unterstützung. Wir finden auch für Sie die optimale Lösung – dafür arbeiten unsere Spezialisten eng mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Vermittlern zusammen.
Unsere Dienstleistungen für Sie


Verwaltung

Beratung

GGF-Versorgung

Auslagerung von Pensionsverpflichtungen

Zeitwertkonten
Versicherungsmathematische Bewertungen
Ob es sich um Bewertungen von Pensionsverpflichtungen nach dem deutschen Handels - und Steuerrecht oder um Gutachten gemäß US-GAAP oder IFRS handelt: Unsere Experten helfen Ihnen bei allen Themen weiter.
Auch mit der Bewertung von Jubiläumszuwendungen, Altersteilzeitverpflichtungen, Kaufpreisrenten, Sterbegeld, Deputaten und Beihilfen können Sie sich an uns wenden. Wir unterstützen Sie zudem gerne bei der Erstellung Ihres Jahresabschlusses.
Sie möchten wissen, wie sich wichtige Kenngrößen Ihrer bAV, z.B. die zu erwartenden Rentenzahlungen, mittelfristig bis langfristig entwickeln? Dann sprechen Sie uns einfach an.




Erstklassige Beratung – wir lassen Sie nicht allein!
Das können Sie von uns erwarten:
- Erstellung und Überprüfung von Versorgungsordnungen
- Erstellung, Prüfung und Betreuung von Direktzusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer
- Identifikation, Bewertung und Minderung von Pensionsrisiken
- Arbeitsrechtliche Stellungnahmen
- Rentenberatung zu den Themen der gesetzlichen Rentenversicherung
- Wir bieten Schulungen und Webinare an zu den Themen der betrieblichen Altersversorgung und der gesetzlichen Rentenversicherung


Verlassen Sie sich bei der Verwaltung Ihrer bAV auf uns!
Jeder sollte das tun, was er am besten kann. Gerne entlasten wir Sie und unterstützen Sie bei der Verwaltung Ihrer Versorgungsverpflichtungen. Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Verwaltung von Direktzusagen, Gruppenunterstützungskassen oder in der Rentenverwaltung stehen wir Ihnen zur Seite – damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Im Rahmen der Betreuung und Verwaltung von Versorgungsverpflichtungen bieten wir Ihnen unter anderem:
- die Berechnung der Versorgungsleistungen bei Eintritt des Versorgungsfalles, inklusive der Rentenanpassungen
- die Dokumentierung der Anwartschaften (z.B. Versorgungsbescheinigungen)
- die Feststellung der unverfallbaren Anwartschaft bei Austritt aus dem Unternehmen
- die Ermittlung der für einen Versorgungsausgleich notwendigen Werte
- die Berechnung von Abfindungen
- die wertgleiche Umrechnung im Zusammenhang mit der Neuordnung oder Übertragung von Versorgungsverpflichtungen
- die Überprüfung von Versorgungszusagen
- die Rentenverwaltung


GGF-Versorgung
In der Vergangenheit haben viele kleinere und mittlere GmbHs ihren Gesellschafter-Geschäftsführern eine Direktzusage erteilt. Oft wurden diese Direktzusagen aber nicht regelmäßig gepflegt und somit nicht an die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst.
Nun rücken die Direktzusagen wieder in den Fokus, denn durch die Niedrigzinsphase steigen die Pensionsrückstellungen stark an. Auch wenn das Pensionsalter näherkommt, die Nachfolge ansteht oder die GmbH veräußert oder liquidiert wird, sollten Direktzusagen unbedingt geprüft werden. Spätestens dann muss auch die Finanzierung der Direktzusage geklärt werden.
Wir bieten Ihnen neben der inhaltlichen Überprüfung von Direktzusagen auch eine Überprüfung des Finanzierungsgrades.

Auslagerung von Pensionsverpflichtungen
Die Motive für die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen sind vielfältig:
- Bilanzoptimierung
- Liquiditätsplanung
- Verkauf von Unternehmen
- Nachfolgeregelung
- Insolvenzsicherung
- Verwaltungsvereinfachung
Unabhängig davon, welches Motiv Sie haben, wir unterstützen Sie bei der Ausführung.

Zeitwertkonten – davon profitieren alle Beteiligten
Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter möchten die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung nutzen – ohne dass für Ihr Unternehmen ein zusätzlicher Verwaltungsaufwand entsteht. Zusammen mit uns können Sie Ihr eigenes Modell für Lebensarbeitszeitkonten gestalten. Wir übernehmen für Sie die Verwaltung der Zeitwertkonten und die Insolvenzsicherung. Unser Zeitwertkontenmodell erfüllt die rechtlichen Vorgaben ("Flexi-II"-Gesetz), somit
- die gesetzlichen Vorgaben für Wertguthabenvereinbarungen,
- den Insolvenzschutz der Wertguthaben und
- die Portabilität der Wertguthaben.
Falls Sie ein Zeitwertkonto einrichten möchten oder ein Angebot für die Verwaltung Ihres Zeitwertkontos wünschen, kontaktieren Sie uns einfach.

