Bauherrenhaftpflicht – Sicherheit für "Häuslebauer"
Sie erfüllen sich den Traum vom eigenen Haus, die Finanzierung ist genau geplant. Da darf nichts Unvorhergesehenes passieren. Als Bauherr sind Sie für die Sicherheit auf der Baustelle verantwortlich – und haften, falls Dritte geschädigt werden.
![]() Für Kinder ist Ihre Baustelle ein großer Abenteuerspielplatz – doch es lauern auch Gefahren.
|
Übrigens:
Ein Schild "Baustelle betreten verboten" oder "Eltern haften für ihre Kinder" befreit den Bauherren nicht von seiner Verantwortung! Mit einer Bauherrenhaftpflicht sind Sie auf der sicheren Seite.
Details über Ihre Pflichten als Bauherr finden Sie hier.
Wir haben die passende Absicherung für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Für Sie zusammengefasst: Die wichtigsten Fragen zur Bauherrenhaftpflicht
Als Bauherr sind Sie dafür verantwortlich, dass Ihre Baustelle sicher ist – auch wenn Sie eine Firma mit dem Bau beauftragt haben.
- Bauhandwerker müssen sorgfältig ausgewählt und überwacht werden.
- Die Baustelle muss ausreichend abgesperrt sein.
- Zäune, die die Baustelle umgeben, müssen intakt sein.
- Gruben müssen ausreichend abgedeckt sein.
- Im Schadensfall nimmt eine Bauherrenhaftpflicht dem Bauherren viele Unannehmlichkeiten ab.
- Mit der Bauherrenhaftpflicht gehen Sie sicher, dass die ALTE LEIPZIGER für Sie
- klärt, ob der Bauherr für den Schaden verantwortlich ist
- berechtigte Ansprüche befriedigt
- unberechtigte oder übertriebene Forderungen abwehrt
- In Verbindung mit einer Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht oder auch separat abzuschließen.
- Selbstverständlich ist für die gesamte Dauer der Bauzeit die gesetzliche Haftpflicht als Bauherr von Neu-/ Um- oder Ausbauten versichert
- für das zu bebauende Grundstück
- und das zu errichtende Bauwerk.
- Zusätzlich versichert: Die gesetzliche Haftpflicht als Haus- und Grundbesitzer bei Neubauten.
Zur Bausumme einschließlich der Eigenleistungen zählen die
- Kosten für Aushebung von Grund und Boden (Grabearbeiten).
- Tatsächliche Aufwendungen für die Bauausführungen (einschließlich Abbruchkosten).
- Kosten der Außenanlagen (z. B. Wege, Mauern, Zäune).
- Baunebenkosten (z. B. Architekten- und sonstige Planungsnebenkosten sowie Kosten für Behördenleistungen).
TIPP:
Wenn Sie eine Privathaftpflicht mit comfort-Schutz bei der ALTE LEIPZIGER abgeschlossen haben, sind Sie auch als Bauherr von Objekten bis 300.000 € Bausumme automatisch versichert; bei Bau eines selbstgenutzten Ein- oder Zweifamilienhauses sogar ohne Begrenzung der Bausumme.
Hier geht's zu den Informationen zur Bauleistungsversicherung.
Wir haben die passende Absicherung für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Informieren Sie sich hier über unsere Bauleistungsversicherung:
Schäden am Bauvorhaben selbst können schnell mehrere tausend Euro kosten – und es lauern viele unvorhersehbare Risiken.
Mit einer Bauleistungsversicherung schützen Sie auch als privater Bauherr Ihr Eigentum von der Grundsteinlegung an.
Eine Bauleistungsversicherung hilft finanziell, z. B. wenn...
- ein Sturm das frisch gedeckte Dach vom Haus bläst.
- Gewitterregen die Baugrube in ein Schwimmbad verwandelt.
- Unbekannte den Abfluss verstopfen und ein Wasserschaden entsteht.
- fest eingebaute Heizkörper oder Durchlauferhitzer gestohlen werden.
- pure Zerstörungswut Ihre Baustelle in ein Schlachtfeld verwandelt.
Weitere Infos finden Sie im Prospekt zur Bauleistungsversicherung.
Wir haben die passende Absicherung für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.